Umstellung von Pauschalen auf Tageshonorare.
Momentan stellen einige Redaktionen im Haus Pauschalverträge auf Tageshonorare um. Die Höhe der Tageshonorare wird nach unseren Informationen teilweise einzeln mit den Mitarbeitern verhandelt.
Die neue Freienvertretung ist gewählt
Die Festen Freien Mitarbeiter im Bayerischen Rundfunk haben eine neue Freienvertretung gewählt, zum ersten Mal nach dem im BR neu geschaffenen Statut und mit offiziellem gesetzlichen Status.
Gespräch mit Rundfunkräten
Leidenschaftliche Diskussion: "Qualität auf der Kippe?"
Die Veranstaltung von Freienvertretung, Ver.di und BJV im Großen Sitzungssaal konnte sich über zwei Dinge nicht beklagen: lauwarme Wortbeiträge und zu wenige Teilnehmer. Fast 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch acht Rundfunkräte waren gekommen, fast drei Stunden lang wurde diskutiert.
Mehr könnt Ihr im Intranet lesen unter:
http://intranet.mm.br.de/wir-im-br/vertretungen/freienvertretung/2017-freienvertretung-veranstaltung-nachbericht-100.html
2016 - die Freienvertretung zieht Bilanz
Autor: Hellmuth Nordwig, Freienvertretung
Mittlerweile gibt es die Freienvertretung im BR seit mehr als acht Jahren. Das Jahr 2016 war geprägt von vielen kleinen Erfolgen und dem Erreichen eines politischen Ziels, aber auch von rasch wachsenden Herausforderungen und viel Arbeit.
(Die Freienvertretung 2016: v.l Friedrich Schloffer, Yvonne Maier, David Friedmann, Johannes Roßteuscher, Christina Lutz, Hellmuth Nordwig. Arndt Wittenberg und Achim Zeppenfeld konnten beim Fotographieren nicht anwesend sein.)
![]() |
Alles zu Ausgleichsansprüchen
|
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
aufgrund der Sparmaßnahmen wird das Thema Ausgleichansprüche und Ausgleichszahlungen für viele von Euch immer wichtiger. Deshalb haben wir alles zum Thema auf dieser Seite hoffentlich verständlich für Euch erläutert.
Wenn dann noch ganz spezielle Fragen offen sind, scheut Euch nicht uns zu kontaktieren!